Was ist langer koriander?
Langer Koriander (Eryngium foetidum)
Langer Koriander, auch bekannt als Mexikanischer Koriander, Koriander Krauss, Stinkdistel oder Culantro (nicht zu verwechseln mit Cilantro, dem herkömmlichen Koriander), ist eine tropische Staude aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Er ist in Mittelamerika, Südamerika und der Karibik heimisch, wird aber auch in Südostasien weit verbreitet kultiviert.
Merkmale:
- Aussehen: Langer Koriander hat lange, gezackte Blätter, die bis zu 20 cm lang werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichem Koriander bildet er eine Rosette aus Blättern und keine einzelnen Stängel.
- Geschmack: Sein Geschmack ist kräftiger und aromatischer als der von herkömmlichem Koriander (Cilantro). Er wird oft als schärfer und intensiver beschrieben.
- Verwendung: Die Blätter werden sowohl roh als auch gekocht in verschiedenen Gerichten verwendet. Besonders beliebt ist er in Suppen, Eintöpfen, Salsas und Fleischgerichten. In der Karibik und Lateinamerika ist er ein wichtiger Bestandteil vieler traditioneller Rezepte.
- Anbau: Langer Koriander ist relativ einfach anzubauen, bevorzugt feuchte, gut durchlässige Böden und einen halbschattigen Standort. Er kann sowohl aus Samen als auch aus Stecklingen vermehrt werden.
Kulinarische Verwendung:
- Aromatisierung: Verleiht Speisen einen intensiven Koriandergeschmack.
- Traditionelle Gerichte: Bestandteil vieler Gerichte der karibischen, lateinamerikanischen und südostasiatischen Küche.
- Längere Haltbarkeit: Im Vergleich zu herkömmlichem Koriander hält sich sein Geschmack beim Kochen besser.
Weitere Informationen:
- Volksmedizin: In einigen Kulturen wird langer Koriander traditionell für medizinische Zwecke verwendet. Bezüglich Volksmedizin ist jedoch Vorsicht geboten und die Anwendung sollte immer mit einem Arzt abgesprochen werden.
- Verwechslungsgefahr: Nicht mit herkömmlichem Koriander (Cilantro) verwechseln. Beide haben zwar einen ähnlichen Geschmack, unterscheiden sich aber deutlich in Aussehen und Intensität.
- Alternative Namen: Aufgrund seiner weiten Verbreitung existieren viele regionale Namen für langen Koriander.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass langer Koriander eine interessante und aromatische Alternative zu herkömmlichem Koriander ist, die in der Küche vielfältig eingesetzt werden kann. Information zur Küche ist online verfügbar.
Kategorien